Das ist Kern & Korn.
Sauerteigbrote ohne
Hefezusatz
Ohne Mittelchen und Zusätze
Mehl aus eigener Landwirtschaft
Lange Teigruhe
Bester Geschmack & Frischhaltung auf natürlichem Weg
Das ist Kern & Korn. (steht schon oben unter der H1)
Kreuznacher Straße 2
Di. – Sa. aufgefüllt ab
14 Uhr (24 Std.)
Jedes Brot ist ein Unikat, in dem viel Sorgfalt und Handarbeit steckt. Geschmack, Aroma und Frischhaltung sind unschlagbar.
Da wir selbst Erzeuger sind und unser Getreide und Mehl anbauen, kennen und lieben wir natürlich die Produkte von anderen Erzeugern und verwenden sie am allerliebsten, wie z.B. Amadeus Eier aus Büdesheim, Milchprodukte vom Milchhof Soonwald, Honig aus Bingen, Obst von Gottschalks aus Ingelheim und Gemüse von Bauer Wünsch aus Heidesheim.
Gutes Brot braucht jede Menge Zeit – vor allem wenn man auf jegliche Mittelchen und Zusätze verzichtet.
Die Herstellung mit Vor- und Sauerteigen, Brüh- und Kochstücken ist sehr aufwendig, hat aber einen enormen Einfluss auf die Qualität der Brote. Dies erkennt man vor allem am Geschmack und dem Aroma. Zudem ist das Brot viel bekömmlicher und noch dazu deutlich länger haltbar.
Der größte Teil unserer Brote wird ganz ohne Industriehefe angesetzt, denn unsere milden und triebstarken Saugerteige übernehmen die Aroma- und Volumenbildung.
Im Gegensatz zu den meisten Bäckereien backen wir nicht nachts, sondern starten gegen 6 Uhr morgens. Dadurch sind unsere Backwaren mega frisch, zum Teil sogar noch warm, wenn ihr ab 15 Uhr an unsere Stände kommt. Und wir Bäcker finden normale Arbeitszeiten auch viel schöner.
Während eines mehrjährigen USA-Aufenthalts und ersten – wirklich unwürdigen – Brot-Backversuchen in Ziegelstein-Form, dachte ich oft sehnsüchtig an die tolle Brot-Auswahl in deutschen Bäckereien.
Nach meiner Rückkehr nach Deutschland beschloss ich, meinen eigentlichen Beruf an den Nagel zu hängen und meinen Traum, von einer eigenen Backstube und unser Getreide selbst in leckeres Brot zu verwandeln, in die Tat umzusetzen.
Viele Brotseminare, Praktika und Probebrote (mal lecker, mal leider wieder Ziegelstein) später, war es dann soweit: Ein pensionierter & passionierter Bäckermeister vermietete mir seine Profibackstube. Wir fanden eine Mühle, die unser Getreide im Lohn mahlt – auch das ist inzwischen eine Seltenheit in Deutschland. Im Juli 2020 startete ich mit meinen ersten Verkaufsständen Ingelheim. Mittlerweile findet ihr uns an über 10 Standorten in und um Gensingen und Ingelheim.
Und auch das Team wächst langsam aber stetig – wie ein guter Hefeteig – immer weiter an: mittlerweile sind wir schon 18 Mitarbeiter – und das in den unterschiedlichsten Positionen: Ob als Krustenexperte, Geschmacksbewahrer, Hüter der Schnecken, Sauerteigkneter oder Mehlversteher – Brotliebhaber sind wir alle!
Du hast Fragen? Oder möchtest einfach loswerden, wie dir mein Brot geschmeckt hat? Ich freue mich auf deine Nachricht.
Natürlich darfst du auch gerne anrufen. Wenn meine Hände nicht gerade im Teig stecken, gehe ich auch ran…
Anna Kern