Unsere Lagen


Seit 2015 setzen wir auf nachhaltige und ökologische Bewirtschaftung. Unser Betrieb ist biozertifiziert durch die Gesellschaft für Ressourcenschutz (DE-ÖKO-039 GfRS ) in Göttingen und wird regelmäßig kontrolliert.
Mineralreiche Böden, unverwechselbare Weine
Im Wißberg prägen kalkhaltige Lagen mit Anteilen von Tonmergel die einzigartige Bodenstruktur. Diese geologische Vielfalt verleiht unserem Wein eine charaktervolle Note und unterstützt das Wachstum von Trauben von höchster Qualität. Die mineralreichen Böden des Wißbergs schaffen ideale Bedingungen für den Weinanbau, wodurch unsere Weine ihren unverwechselbaren Geschmack und ihre Finesse erhalten. Tauchen Sie ein in die Welt des Wißbergs und seinen Lagen und entdecken Sie die einzigartige Terroir-Prägung, die unsere Weine so besonders macht.

Gau-Bickelheimer Kapelle
In mitten des Wißbergs ist die Kreukapelle ein Wahrzeichen Rheinhessens. Namentlich erwähnt seit 1755, wachsen hier auf Kalkstein und Tonmergel wunderbare Rieslinge und Scheureben. Mit ihrer Südhanglage bietet sie beste Voraussetzung für die Reife der Beeren.
Bockshaut
Diese Lage wurde erstmalig 1527 Urkundlich erwähnt. Sie liegt direkt gegenüber vom Wißberg. Diese Lage ist das komplette Gegenteil vom Wißberg, hier ist alles recht flach. So fegt immer ein frischer Wind über die Weinberge, dadurch entstehen kühle mineralische Weine, besonders die Silvaner reifen hier schön.
Gau-Bickelheimer Saukopf
Diese Lage beschreibt den untern Teil des Wißbergs, sie liegt unterhalb der „Kapelle“. Auf dem Tonmergelboden wachsen tolle Spätburgunder und Chradonnay. Sie glänzt durch ein feines Spiel aus Frucht und Säure.
Plateau
Diese Lage bringt sehr seltene Bodenstrukturen mit sich. Hier ist ein hohes Vorkommen von Bohnerz. Dies sorgt für warme Böden und eine besondere Aromatik in den Weinen. Hier wachsen tolle gehaltvolle und verspielte Graue Burgunder.

Bioweine & Säfte in bester Qualität
Genuss aus besten Lagen: Lassen Sie sich von unseren Weinen und Säften aus Gau-Bickelheim begeistern!
